August Borsig und die Realitätserweiterung – eine Exkursion
Augmented Reality, erweiterte Realität, unter diesem Buzzword wird die schöne neue Welt der Smartphones (iPhone, Android, Blackberry, Nokia etc.) mit ihren mobile applications oder auch apps...
View ArticleWebsites, Applications, Augmented Reality – worum geht‘s eigentlich?
Inhalte online zur Verfügung stellen: dabei geht es längst nicht mehr nur um die klassische Website, wie sie sich in der Evolution der Informationsgesellschaft um die Jahrtausendwende formiert hat....
View ArticleDie Form der Beweglichkeit – eine Exkursion
Mobilität – das große Versprechen aus dem letzten Jahrhundert in Form der Auto-Mobilität – bekommt im 21. Jahrhundert ein weiteres Gesicht, das des Smartphones mit dem Versprechen einer erweiterten...
View ArticleMobile Exkursionen – Bildungs-Methode und Testumgebung
Nach zwei durchgeführten mobilen Exkursionen im Rahmen des eVideo-Projekts lässt sich diese Form der Lehrveranstaltung als erfolgreiches Format einordnen. Und zwar nach zwei Seiten: als...
View ArticleMobile Recruiting bei der Deutschen Bahn – Robindro Ullah im Interview
Herr Ullah, Sie sind bei der Deutschen Bahn zuständig für Personal-Entscheidungen? Nein, ich kümmer mich bei der Deutschen Bahn um die Beschäftigungssicherung. Das bedeutet genau? D.h. dass ich...
View ArticleMobile Bezahlung – Mobile Payment
Beim ersten MobileCamp 2009 in Dresden (das in diesem Jahr übrigens zum 3. Mal stattfinden wird) konnte ich mit dem Handyticket der Dresdner Verkehrsbetriebe Bekanntschaft machen. „Prima“, dachte...
View ArticleMobileCamp Dresden #mcdd11
Dresden, 14.-15. Mai – zum dritten Mal treffen sich Interessierte aus allen Bereichen, um ein Wochenende lang in BarCamp-Sessions über mobile Themen zu diskutieren. Interessierte aus allen Bereichen –...
View ArticlemobiLearning – 9. E-Learning Tag der Universität Innsbruck 2011
Der diesjährige E-Learning Tag der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck stand im Zeichen der Mobilität: 10 Vorträge sowie eine Podiumsdiskussion zu mobilen Aspekten des Lernens und Lehrens...
View ArticleAlternate Reality Games – Interview mit dem Drehbuchautor Philipp Zimmermann
Philipp Zimmermann ist Drehbuchautor in Berlin und hat an der Konzeption eines Alternate Reality Game, kurz ARG, mitgewirkt. Philipp Zimmermann Was genau ist das, ein Alternate Reality Game? Ein...
View ArticleDer Supermarkt der Zukunft – Interview mit Gesche Roy
Gesche Roy arbeitet beim Innovative Retail Laboratory im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken an einer möglichen Umsetzung für den intelligenten Supermarkt der...
View Article